Projekt Esther: Ein Konzept wird real Jedes Spiel hat eine Welt - eine Welt, die du siehst, eine Welt, die du hörst. Doch was wäre, wenn du sie jetzt auch fühlen könntest? Wir haben Projekt Esther als Konzept-Showcase auf der CES 2024 enthüllt und einige wenigen Besucherinnen und Besuchern, die sehr viel Glück hatten, einen Vorgeschmack auf das gegeben, wovon wir früher nur träumen konnten. Nur neun Monate später ist dieser Traum nicht mehr länger ein Konzept, denn wir erwecken Projekt Esther als Razer Freyja zum Leben.
Taktile Immersion der nächsten Generation Fühle deine Spiele wie nie zuvor mit haptischer Technologie der nächsten Generation. Erlebe ein mehrschichtiges realistisches taktiles Feedback je nach Intensität, Richtung und Dauer des Sounds im Spiel.
Sechs haptische Aktuatoren Erlebe die totale Immersion dank haptischem Feedback, das durch verschiedene Teile deines Körpers strömen kann. Du spürst Richtung, Entfernung und Position der sensorischen Ereignisse, wie sie sich in Echtzeit ausbreiten.
Unterstützt jeden Audio-Content Funktioniert übergangslos mit allen Spielen, Filmen und Musik dank automatischer Audio-Haptik-Konvertierung in Echtzeit.
Ständig wachsende Bibliothek integrierten Contents Razer Sensa setzt modernste Software powered by Interhaptics ein, die Entwicklern deutlich mehr Anpassungsmöglichkeiten und per Interhaptics SDK noch intensivere Gaming-Erlebnisse ermöglicht.
Optimales Kabel-Management und noch besserer Schutz Das Netzkabel deines Kissens liegt sauber an deinem Stuhl an, und das Quick-Release-System beugt Schäden am Kabel durch plötzliche, ruckartige Bewegungen vor.
Razer HyperSpeed Wireless und Bluetooth Geniesse praktisch latenzfreies PC-Gaming mit unserer 2,4-GHz-Verbindung oder wechsle zu Bluetooth, um auf Android-Geräten Filme, Musik und noch viel mehr noch immersiver zu geniessen. |