Thali AG
Industriestrasse 14
CH-6285 Hitzkirch
www.thali.ch
Tel. 041 919 66 66
Fax. 041 919 66 77

Applikatoren für Flüssigmetall Wärmeleitpasten - 3 Stück

Artikel Nr.: 318516

Hersteller Artikel Nr.: TG-AL-3

Label: Thermal Grizzly

Verpackung: Blister, 70 x 120 x 3 mm (BHT) 70x120x3cm

EAN/UPC: 4260711990083

Erscheinungsdatum: 15-11-2023

Voraussichtliche Verfügbarkeit: Artikel fehlt vorübergehend

CHF

5.90inkl. MWST
Thermal Grizzly aus Hamburg ist eine deutsche Marke, die sich den Kampf gegen hohe Temperaturen und schlechten Wärmetransport auf die Fahnen geschrieben hat. Das Ziel ist die Versorgung der Overclocker-Szene mit leistungsfähigen Wärmeleitprodukten, die nach wie vor eine Schwachstelle darstellen - das Produktportfolio lässt sich aber genauso auch für die bessere und leisere Kühlung von Gaming-Rechnern, Workstations, Mini-PCs und viele andere Zwecke einsetzen. Neben höheren Taktraten ermöglichen bessere Wärmeleitprodukte eine leisere Kühlung sowie eine längere Lebensdauer der zu kühlenden Komponenten.

Produktbeschreibung

Um diese Ziele zu erreichen, hat Thermal Grizzly bei der Produktentwicklung eng mit dem bekannten Extreme-Overclocker Roman "der8auer" Hartung zusammengearbeitet, getestet, chemische Zusammensetzungen entwickelt und Mitbewerber analysiert. Herausgekommen ist, neben zahlreichen anderen effizienten Wärmeleitpasten, die Thermal Grizzly Conductonaut Hochleistungs-Paste auf Flüssigmetallbasis, womit die Wärmeleitfähigkeit auf enorme 73 W/mK angehoben werden konnte. Da Flüssigmetallpaste, wie der Name schon sagt, relativ flüssig ist, sind die Thermal Grizzly Applikatoren das ideale Hilfsmittel zum Verteilen bzw. Auftragen der Paste.

Mit diesem Pack erhalten Sie drei schwarze Thermal Grizzly Applikatoren, die das Auftragen bzw. gleichmässige Verteilen einer Flüssigmetall-Wärmeleitpaste ermöglichen. Dabei ist jedoch zu beachten, das die Flüssigmetall-Wärmeleitpaste nicht mit Kontaktflächen aus Aluminium verwendet werden darf und auf keinen Fall mit elektrisch leitenden Komponenten in Berührung kommt! CPU-Kühler mit Aluminium-Coldplate können also nicht verwendet werden, stattdessen werden die Materialien Kupfer, Nickel oder Silber angeraten. Vor allem bei Intel Haswell-, Devil's Canyon- und Broadwell-Prozessoren muss darauf geachtet werden, dass die Flüssigmetallpaste nicht mit den zahlreichen technischen Bauteilen unter oder neben dem Heatspreader in Kontakt gerät. Auch bei Skylake- bzw. Kaby Lake-CPUs gibt es einige Kontaktstellen, die zur Sicherheit ggf. mit Klebeband bedeckt werden sollten und selbstredend ist auch bei AMD-CPUs entsprechende Vorsicht geboten.

Achtung! Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die Warnhinweise des Herstellers!

Features